Turnfahrt 2018
Voller Vorfreude machten wir uns zu achtzehnt auf den Weg ins Bünderland. Das Programm sah vor, dass wir in Arosa im Bäreland unsere Turnfahrt starteten. Leider wurde dieser Programmpunkt aus zeitlichen Gründen gestrichen. Etwas enttäuscht wanderten wir los und stärkten uns kurz darauf mit einem sensationellen Plättli im Restaurant Alpenblick.
Voller Elan nahmen wir den Aufstieg in Angriff. Motiviert im Wissen, dass wir nach dem Bergpreis mit einem Monstertrotti ins Tal brettern können, kämpften wir uns die 1200 Höhenmeter zum Parpaner Rothorn hinauf. Endlich oben angekommen, vernahmen wir die niederschmetternde Nachricht, dass die Monstertrottis im Tal auf uns warteten. Glücklicherweise haben wir rasch reagiert und konnten in die letzte Gondel hineinhechten.
Unten angekommen klappte dann immerhin die Reservation der Unterkunft, welche übrigens die Lagerunterkunft fürs nächste Fun&Sports sein wird. Auch das Abendessen klappte und war sehr gut. Nach dem Absacker in der Cocktail-Bar fielen wir todmüde ins Bett.
Etwas gar früh am Morgen wurden wir vom Biathlon-Teambus abgeholt und in die Lenzerheide Biathlon Arena chauffiert. Dieser Punkt klappte nun tatsächlich tadellos und es hat uns allen grossen Spass gemacht, in die Kunst des Biathlons eingeführt zu werden.
Individuell reisten oder wanderten wir via Eichhörnchenwald zum Heidsee. Das Highlight der Turnfahrt stand kurz bevor. Wir freuten uns schon auf den Neoprenanzug und die tollen Erlebnisse am Wakeboard-Lift. Aber - welch Überraschung, auch dieser Programmpunkt fiel ins Wasser. So blieb uns nichts anderes übrig, als den Rest des Nachmittags im Restaurant zu verbringen und 2 Stunden auf’s Fondue zu warten.
Nichtsdestotrotz blieben wir gut gelaunt und danken dem Organisator für das vielversprechende Wochenende!
Turnfest Langnau im Emmental
Die Turnfestsaison ist bereits wieder zu Ende. Folgende Resultate haben wir am Turnfest im Emmental erzielt:
Pendelstafette: 8.95
Schleuderball: 9.05
Gymnastik: 8.83
Kugelstossen: 8.76
Wurfkörper: 8.63
800m: 8.29
Stufenbarren: 8.09
Weitsprung: 8.48
Nun tanken wir mit dem Sommerprogramm neue Energie für das kommende Turnerjahr.
Turnfest Langnau im Emmental
Nachdem einige Turnerinnen und Turner am letzten Wochenende am Einzelwettkampf in Romanshorn
gestartet sind, geht es am Samstag bereits ans letzte gemeinsame Turnfest in dieser Saison. Mit dem
Car fahren wir nach Langnau im Emmental. Unsere Startzeiten sind folgende:
13.24 - Wurfkörper
13.24 - Pendelstafette
14.52 - Kugelstossen
14.56 - Gymnastik
16.32 - Weitsprung
16.40 - Stufenbarren
Turnfest Seetal
Am Turnfest Seetal starteten wir in der 1. Stärkeklasse und haben folgende Resultate erzielt:
Turnfest Seetal
Am nächsten Wochenende (16./17. Juni) steht bereits unser erstes Turnfest im Seetal (Hochdorf LU) vor der Tür.
Der Turnverein Buchberg-Rüdlingen wird am Samstag, 16. Juni, zu folgenden Zeiten starten:
15.30 Uhr - 800m Lauf
15.42 Uhr - Schulstufenbarren
15.48 Uhr - Weitsprung
17.12 Uhr - Pendelstafette
17.12 Uhr - Schleuderball
18.30 Uhr - Gymnastik
18.30 Uhr - Wurfkörper
18.30 Uhr - Kugelstossen
19.54 Uhr - Fachtest Korbball
Wir würden uns über einige Zuschauer freuen!
Weitere Infos unter: https://seetal2018.ch/